Team

Thomas Hirm
Dipl.-Ing., Dr., Bmst.
Ziviltechniker für Wirtschaftsingenieurwesen im Bauwesen
phone: +43 463 / 503 220
email: thomas.hirm@hirm.com
Tätigkeiten:
Geschäftsführung, Bauprojektmanagement, Projektsystemsteuerung, Bauwirtschaftlicher Berater (ua zu Kalkulation und Kostensteuerung, Nachtragsmanagement), Vortragender zu Bauprojektmanagement, Bauwirtschaft und Lean Management
Lebenslauf:
seit 2022 |
Vortragender bei Baumeisterkursen, wifi Kärnten |
2020 – 2024 |
Lektor an der Universität für Bodenkultur |
2017 – 2024 |
Lektor am Masterlehrgang Integrales Energie- und Gebäudemanagement, wifi Steiermark |
2022 |
Vertragsmanagement S01 NBTU Knoten Schwechat – Groß-Enzersdorf / Tunnel Donau-Lobau VA02a |
2021 |
Projektsteuerung S01 NBTU Knoten Schwechat – Groß-Enzersdorf / Tunnel Donau-Lobau VA02a |
2020 |
Promotion Dr. techn. |
2019 |
Ziviltechnikerprüfung BIM Schulung "LEP III" |
2017 |
Projektsteuerung Generalsanierung Phils Place, Wienerberg (ehemals Philips-Haus) |
seit 2016 |
IG Lebenszyklus Bau - Arbeitsgruppe Projektkultur |
2011-16 |
Univ. Ass. und Proj. Ass. am Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement - TU Wien; Lehre, Forschung, Publikationen, Doktorat, Ausbildung zum Trainer in Humankompetenz |
2012 | Befähigungsprüfung Baumeister |
2011 | ÖBA - Ingenieurbüro Depisch - LBS Zistersdorf, Um- und Zubau |
2010-11 | ÖBA - Ingenieurbüro Depisch - Ausweichbahnhöfe Steirische Ostbahn |
2010 | Aussenbauleiter - Hochtief Construction Austria - ÖBB Hauptbahnhof Salzburg |
2007-10 | Techniker und Bauleiter - Hochtief Construction Austria PPP Ostregion (Ypsilon) |
2006-07 | Techniker Kalkulation - Hochtief Construction Austria |
2006 | Laborassistent - Constructed Facilities Laboratory, North Carolina, USA |
2006 | Techniker ZT-Büro Wolfesberger, Klagenfurt |
2005-06 | Techniker ZT-Gemeinschaft Hirm |
1999-00 | Studium Rechtswissenschaften, Universität Graz |
1999-05 | Studium Wirtschaftsingenieurwesen-Bauwesen, TU-Graz |
1997-99 | Studium Wirtschaftsingenieurwesen-Bauwesen, Universität Innsbruck |